Reels, Wikinger, 2000er-Sensibilität, SpaceX, Quizshow und fünfzehn weitere Artikel.
Blick ins Heft hier; Bestellmöglichkeit des Heftes hier; Jahresabonnement der Zeitschrift hier.
Links zu den Online-Veröffentlichungen der Beiträge:
Wolfgang Ullrich
Die ›Gamification‹ der Kunst
Elena Beregow
2000er-Sensibilität
Annekathrin Kohout
Reels
Gunnar Schmidt
Himmelfahrten oder Die Zukunft verkaufen. Blue Origin, SpaceX, Virgin Galactic
Tom Holert
Sonnenbrille als »politisches Instrument«
Anna Seidel
Sonderausgaben – Zeitschriften
Klaus Nathaus
Popularitätsmessungen in der Musik
Thomas Hecken
Die Quizshow
Lisa Andergassen
Parasoziale Beziehungen auf OnlyFans
Diana Weis
Mini Me. Postdemokratische Körper: Plastische Chirurgie, Genetik, Trauma
Viola Hofmann
Taliban, Kamiz Shalwar, Cheetah-Sneaker
Christoph Ribbat
Boxen ohne Kopftuch
Torsten Hahn
Vorbemerkungen zu einer Theorie des chinesischen Schnellrestaurants
Joshua Groß
James Turrell, Sprengel Museum
Oliver Ruf / Christoph H. Winter
Städtepuzzles in Feuilleton und Feed
Dietmar Kammerer
Kleine Welten
Tilman Baumgärtel
QR-Code: Ein Bild, eine Funktion
Andreas Gebesmair
YouTube: Content, Creator, Kulturindustrie
Kaspar Maase
Populärkultur und alltägliches ästhetisches Erleben. Ein Versuch in »sozialästhetischer Empathie«
Hans J. Wulff
Die Wikinger. Über die medialen Wanderungen eines vergangenen Volks durch erfundene Welten