POP-ZEITSCHRIFT

Zum Inhalt springen
  • HOME
  • AKTUELLES HEFT
  • ARCHIV
  • IMPRESSUM

TV-Krimis. Tod und Abwechslung
von Thomas Hecken
12.9.2023

Schreibe eine Antwort

Jeden Tag im populären Fernsehen: »Tatort«, »SOKO«, »Bones – Die Knochenjägerin«,  »Das Böse im Blick« etc.

Max Weber und der Thermomix
von Thomas Reinhardt
5.9.2023

Schreibe eine Antwort

Schritt für Schritt zum automatisierten Kochkunstgericht

»Je mehr es gab, desto weniger gibt es«
von Kaspar Maase
29.8.2023

Schreibe eine Antwort

Zum Heftroman und zur Massenliteratur – Freuden und Probleme mit einem kulturellen Erbe

KI und das Ende der Latenz
von Björn Moll
22.8.2023

Schreibe eine Antwort

ChatGPT in der Tradition literarischer Vollerfassungsphantasien

Weiterlesen →

Immobilien-Apps
von Ole Petras
15.8.2023

Schreibe eine Antwort

Immoscout24, Immonet, Immowelt, Houzz, Homify, heyObi, selber machen Magazin, Scoperty etc.

TikTok-Kostüme
von Annekathrin Kohout
8.8.2023

Schreibe eine Antwort

Von der Kleidung zur Performance, vom sozialen Stand zur Markenpräsentation

Barbies: Eine Idee und Puppe im Plural
von Frederik Kampe
1.8.2023

Schreibe eine Antwort

Spielzeug, Mode, Film, Feuilletonanlass

Kunst für alle – die Vermittlerrolle des Museums
von Wolfgang Ullrich
25.7.2023

Schreibe eine Antwort

Zur Geschichte und zu den heutigen Aufgaben deutscher Kunstmuseen

Popularisierung der Kulturwissenschaften
von Thomas Hecken
18.7.2023

Schreibe eine Antwort

Meinungen, Zeitdiagnosen, Zielgruppen, Akademikeransprachen

Die Elevator Boys
von Maximilian Kloppert
11.7.2023

Schreibe eine Antwort

Transformationen einer Boyband

Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • HOME
  • AKTUELLES HEFT
  • ARCHIV
  • IMPRESSUM
Powered by WordPress
© 2012-2023 www.pop-zeitschrift.de