POP-ZEITSCHRIFT

Zum Inhalt springen
  • HOME
  • AKTUELLES HEFT
  • ARCHIV
  • IMPRESSUM

Schlagwort-Archive: TV-Serie

»Chernobyl« und die Halbwertszeiten der Angst
von Lars Koch / Solvejg Nitzke
8.9.2022

Schreibe eine Antwort

TV-Serie: Die Wirklichkeit der Katastrophe

Die Coming of Age-Serie »Léas 7 Leben«
von Maren Lickhardt
17.5.2022

Schreibe eine Antwort

Suizid und Selbstsabotage im Simulationsmodus

»Gilmore Girls« – Das Ende der Erzählung
von Maren Lickhardt
24.10.2016

Serie und Narration Weiterlesen →

Stranger Things – Suspekte Medien und gruselige Netzwerke
von Maren Lickhardt
4.9.2016

Medientheorie nach Netflix Weiterlesen →

»The Game is never over«: Das Spiel transmedialen Erzählens in »Sherlock«
von Annemarie Opp
3.3.2016

Engagement des Publikums Weiterlesen →

Sherlocked
von Kathrin Kazmaier und Annemarie Opp
17.6.2015

Zur Konkurrenz medialer Wahrnehmungs- und Vertrauensordnungen Weiterlesen →

True Blood – Scheiternde Rationalität
von Carolin Utsch
16.6.2014

Mythos TV-Serie Weiterlesen →

  • HOME
  • AKTUELLES HEFT
  • ARCHIV
  • IMPRESSUM
Powered by WordPress
© 2012-2023 www.pop-zeitschrift.de