Nähe und Distanz zum Mythos
von Timor Kaul
6.2.2024

Zu »Die Geschichte von Kraftwerks ›Autobahn‹«

Das Album „Autobahn“ der deutschen Band Kraftwerk feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Der Autor Jan Reetze hat dies zum Anlass genommen, ein Buch über die legendäre Platte und den Beginn des Mythos der Düsseldorfer Band Kraftwerk zu verfassen. Deren Rolle als Wegbereiter von Techno und anderen Stilen der Elektronischen Populärmusik wurde vielfach bereits an dieser Veröffentlichung aus dem Jahre 1974 festgemacht (vgl. Koch 2019a). Die schon in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre einsetzende Wertschätzung in Großbritannien und den USA trug zweifelsohne dazu bei, dass diese recht nerdigen Propheten Elektronischer Populärmusik im Laufe der Zeit auch im eigenen Land immer mehr galten.

Von der Zeitschrift „Sounds“ ist „Autobahn“ schon vor seinem jetzt anstehenden runden Geburtstag zum besten von 100 Alben aus Deutschland gekürt worden (ebd.). Dazu gab es noch eines der eher raren Interviews mit Kraftwerk-Chef Ralf Hütter, in dem es u.a. zu „Autobahn“ heißt, es sei „eine Kling-Klang-Elektro-Sinfonie“, „ein Musikfilm“, „ein Soundtrack“, „Multimedia-Kunst“ und ein „Road Movie“ (Hütter zit. n. Koch 2019b). Mit diesem Interview hätten doch eigentlich alle eventuell noch offenen Fragen zur Einordnung der Platte und auch darüber hinaus geklärt sein müssen – zumindest dann, wenn man der schon lange praktizierten eigenen Mythenbildung von Kraftwerk völlig vorbehaltlos Glauben schenken wollte.

Jan Reetze gehört zu denen, die das nicht möchten, er deklariert aber gleichwohl seine aktuelle Publikation zu „Autobahn“ schon im Untertitel als „Liebeserklärung“. Diese Nähe des Fans wird durch seine persönlichen Erinnerungen als Zeitzeuge ergänzt. So berichtet er u.a. über den Kauf der ersten Platten von Kraftwerk, den Besuch mehrerer Konzerte, aber nebenbei auch immer wieder über gesellschaftliche und popkulturelle Hintergründe.

Hinzu kommen ökonomische Daten. So waren Platten gerade für Heranwachsende teuer, der Preis eines Albums lag bei durchschnittlich 22 Mark, erfährt man in seiner vorhergehenden Publikation „Der Sound der Jahre“ (Reetze 2022: 246). Deshalb musste ein Kauf genau überlegt werden, und dies zog mittelbar in vielen Fällen die soziale Praxis des gemeinsamen Anhörens im Freundeskreis nach sich (Reetze 2024: 11). Genannt wird auch der Preis eines der in Deutschland in den frühen 1970ern noch seltenen Moog-Synthesizer (15.000 Dollar, ebd.: 21) oder, an anderer Stelle, der einer P.A.-Anlage (50.000-70.000 DM; Reetze 2022: 225f.). Letzteres wird dann in Relation zu den Verkaufszahlen von Krautrock-Platten gesetzt, bzw. zu dem, was vom entsprechenden Erlös zuzüglich der Einnahmen aus Liveauftritten und Gema-Gebühren bei den Gruppen angekommen ist. Die vom zitierten Arno Steffen (damals Mitglied der Band Triumvirat) genannten 2000 DM brutto pro Monat sind etwa im Verhältnis zum Gehalt eines Straßenbahnschaffners zu sehen, das mit Nachtzuschlägen bei etwa 2800-2900 DM brutto lag. Allerdings basiert diese Rechnung auf einer angenommenen Verkaufszahl von 100.000 Alben. Reetze hält dagegen, dass selbst von dem Doppelalbum „Live“ (Kraan 1975) der durchaus angesagten Band Kraan gerade mal 30.000 Exemplare über den Ladentisch gegangen sind (ebd.: 229f.). Ein ‚historischer Materialismus‘, der allerdings erfreulicherweise ohne grundsätzliche Geißelungen des Kommerziellen oder sonstigen ideologischen Überbau auskommt.

In der aktuellen Publikation des Autors wird u.a. auch die Geschichte vom noch recht bescheidenen Achtungserfolg der LP-Fassung des Titelstücks in den USA bis hin zur erheblich gekürzten Singlefassung von „Autobahn“ erzählt. Diese erzielte internationale Chartplatzierungen, wobei sich die nachfolgende britische Kurzversion nochmals von der amerikanischen unterschied. Der Beginn dieser etwas verworrenen Erfolgsstory hängt mit den ebenfalls erläuterten Gegebenheiten des damaligen Radiomarktes der USA zusammen. Die kulturindustriellen Rahmenbedingungen kennt Jan Reetze als ehemaliger Toningenieur aus der Binnenperspektive.

Mit den erworbenen beruflichen Kompetenzen stellt er als heutiger Autor aber noch eine andere Nähe her: die zum musikalischen Material. Gerade weil diese Nähe zur Musik längst nicht nur in vielen Publikationen zu Kraftwerk zu kurz kommt, setzt sich Reetze, so ist zumindest zu vermuten, unverdrossen die Kopfhörer auf und hört genau hin. Er benennt Details der jeweiligen Produktionsprozesse, eingesetzte Instrumente, die Schichtung der Spuren, aber auch einen ungewöhnlich schlechten Tonbandschnitt bei 10:20 des Titels „Klingklang“ auf der zweiten Platte der Band, mit dem bewusst schlichten Titel „Kraftwerk 2“ (1972). Diesen hat immerhin der legendäre Krautrock-Produzent Conny Plank getätigt, der bis einschließlich „Autobahn“ auch Produzent der Kraftwerk-Alben war.

Durch die beschriebene Nähe ergibt sich zugleich eine kritische Distanz, und dies dankenswerterweise weit über das genaue Hinhören hinaus. Allerdings kratzt Reetze dann deutlich weniger am wohlverdienten Mythos von Conny Plank – besagter Schnitt ein kleiner handwerklicher Fehler, der „leicht passieren konnte“ (Reetze 2024: 46) – als vielmehr an dem ungleich größeren von Kraftwerk. Dabei geht es zunächst etwa um die Legende der ,echten Band‘ mit Wolfgang Flür und Karl Bartos als elektrifizierte Schlagwerker. Auch hier bleibt Jan Reetze nüchterner Realist und verweist auf die USA, wo etwa die Gruppe Steely Dan ebenso selbstverständlich wie zutreffend schon früh als Projekt von Donald Fagen und Walter Becker gegolten hat. Analog ist die Band Kraftwerk auch in der Zeit der genannten ,klassischen Besetzung‘ ein Unternehmen ihrer Gründer Ralf Hütter und Florian Schneider-Esleben gewesen.

Diesem mythenkritischen Ansatz folgend, wird zurecht darauf hingewiesen, dass  „Autobahn“ sowohl in Bezug auf die eigene Bandvita als auch die sonstige Popmusik-Historie keinesfalls eine Creatio ex nihilo darstellt. Die Ausblendung des noch im Krautrock verankerten Frühwerks aus dem offiziellen Bandkanon „3-D (Der Katalog)“ (Kraftwerk 2016), an dem sich die entsprechende evolutionäre Entwicklung zum jetzigen Jubiläumsalbum ablesen ließe, wird von Reetze kritisch gesehen, ebenso die damit verbundene Tatsache, dass die Wiederveröffentlichung der drei ersten Alben der Gruppe noch immer aussteht.

Am wichtigsten erscheint allerdings, dass er bereits in seiner vorherigen Veröffentlichung jenem Mythos eine Absage erteilt hat, der besagt, dass Rockmusik aus Westdeutschland Ausdruck nationaler Identitätssuche gewesen sei (Reetze 2022: 21f.) und damit zugleich der Versuch einer Art popmusikalischer ,Vergangenheitsbewältigung‘. Beides wusste die britische BBC in einem aktuellen Textbeitrag pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum erneut zu berichten. Bei jenem Jahrestag war allerdings das Genre Krautrock im Gesamten gemeint. Als Indikator von dessen Kristallisation wurde die falsch datierte Veröffentlichung des Titels „Krautrock“ auf dem Album „Faust IV“ (Faust 1973) genannt (Curran 2024); ein Stück, das, martialisch und manisch repetitiv daherkommend, überdies die britische Wahrnehmung der „Krauts“ und ihrer popmusikalischen Experimente wohl auch ein wenig ironisierte. Auch anderen Krautrockern ging es nicht ernsthaft um ihr Deutschsein oder gar „das Deutsche“, was schon allein aufgrund der seinerzeit noch viel präsenteren NS-Vergangenheit weitgehend abgelehnt wurde. Vielmehr bot der vermehrte Einsatz von elektronischen Instrumenten deutschen Bands ab den frühen 1970ern schlichtweg die Möglichkeit, nicht länger als mehr schlechte denn rechte, da nicht richtig groovende Kopie anglo-amerikanischer Vorbilder wahrgenommen zu werden (Reetze 2024: 29f.; Reetze 2022: 337ff.).

Die Berliner Gruppe Tangerine Dream war die erste, die mit rein instrumentaler Elektronik auch international erfolgreich wurde – hierbei gab es dann tatsächlich auch ein Konzert in der im Zweiten Weltkrieg von deutschen Bombern zerstörten Coventry Cathedral, das wohl erst im Zusammenhang des Films „Tangerine Dream, Live at Coventry Cathedral“ (GB 1976) als „celebration of peace and reconciliation“ bezeichnet wurde (vgl. Clemons 2014/19). Kraftwerk füllte, laut Reetze, die Marktlücke der Electronic Sounds Made in Germany dann eben auf ihre Art und Weise (Reetze 2024: 30). Mit dem von ihm präsentierten Fakten lässt sich eine ähnlich gelagerte These weiter untermauern, die Johannes Ullmaier aus dem Hause „Testcard“/Ventil Verlag bereits 2015 in einem Vortrag auf dem Symposium der ersten „Electri_City“-Konferenz als seine eigene Version des Kraftwerk-Mythos skizziert hatte und später in einem Artikel darlegte (Ullmaier 2018; vgl. Kaul 2016).

Während sich die gleichnamige, von Rüdiger Esch kompilierte und arrangierte Oral-Pop-Historie „Electri_City“ (Esch 2014) zur Düsseldorfer Musik-Szene der 1970er Jahre, in Anlehnung an Friedrich Nietzsches Gedanken zur Geschichtsschreibung, letztlich der monumentalistischen Historie zuordnen lässt (Kaul 2015), erscheinen die beiden genannten Veröffentlichungen von Reetze aus dieser theoretischen Perspektive als eine gelungene Mischung von antiquarischer und kritischer Pop-Historiographie (vgl. Nietzsche 2009: 24ff.). Neben zahlreichen Details und der Ausleuchtung gegebener Hintergründe zeichnen sie sich auch durch eine kritische Revision bekannter und weniger bekannter Anekdoten und Legenden aus. Diese gehören zur Geschichte, vor allem zur gelebten Geschichte, die den Autoren Jan Reetze offensichtlich interessiert. Aber auch im Rahmen einer lebensweltlich bestens verankerten Historiographie gilt es, genau hinzuschauen, und das tut er: Was stimmt von den Anekdoten und Legenden, was ist jeweils der wahre Kern (sofern vorhanden), was die Ausschmückung, wo trügt die Erinnerung, wird eventuell gar an von außen herangetragene Narrative angeglichen (vgl. auch Curran 2024)? In der Einleitung von „Der Sound der Jahre“ (Reetze 2022) heißt es dementsprechend, dass es sich nicht um ein „Weißt-du-noch-Buch“ handele: „Es korrigiert zahlreiche Aspekte, die heute (besonders in einigen Fan-Zirkeln) scheinbar zum Allgemeinwissen gehören; es zerstört unvermeidbar auch einige gehätschelte Illusionen.“ (Reetze 2022: 9)

Der Musikautor Reetze betreibt etwas, das man als kritische, aber letztendlich szenebasierte Pophistorie bezeichnen könnte, und er zeigt sich aus Überzeugung bewusst spröde gegenüber dem akademischen Kraftwerk-Diskurs. Seine Veröffentlichungen sind journalistisch gehalten, belegen aber die entscheidenden Fakten stets oder zeigen an, wo Vermutungen, persönliche Einschätzungen oder auch lediglich Meinungen kundgetan werden. „Kraftwerks Autobahn“ (Reetze 2024) wirkt hierbei stringenter als das umfangreichere „Der Sound der Jahre“ (Reetze 2022), das überdies gerade hinsichtlich der Tiefe der Darstellung gesellschaftspolitischer Zusammenhänge nicht immer voll zu überzeugen weiß. Aber gleichwohl bietet auch letztere Veröffentlichung immer wieder wichtige Details sowie manch interessante Perspektive und Positionierung insbesondere zur vorrangig gegebenen popmusikalischen Thematik.

Deshalb sollten beide Publikationen auch an den Akademien rezipiert werden. Denn auch die wissenschaftlich orientierten Fanzirkel sind keineswegs gewappnet vor der unkritischen Übernahme von nicht verifizierten Fakten und zumindest fragwürdigen Narrativen. Vor allem aber besteht die generelle Gefahr, dass die tendenziell abstrahierende und distanzierte Perspektive der Wissenschaft die jeweiligen popkulturellen Phänomene lediglich zur Exemplifizierung meist altbekannter Theoriemodelle verwendet. Eine derartige Vorgehensweise wird weder den jeweiligen Phänomenen gerecht noch gar den Motiven, Haltungen und Überzeugungen der Beteiligten. Durch seine Kontextualisierungen oder auch persönlichen Erinnerungen gibt Reetze auch für letztgenannten Punkt an vielen Stellen wichtige Hinweise gerade bezüglich der Ära des Krautrock.

Darüber hinaus weist Reetze durch seine Hörprotokolle erneut auf die Notwendigkeit hin, das musikalische Material in verstärktem Maße wahrzunehmen. Dieses gälte es dann auch als Teil des Diskurses zu betrachten. In seiner Schrift „Weltfremdheit“ unterscheidet der Philosoph Peter Sloterdijk zwischen einer textbasierten Betrachtung, der „okularen Subjektivität“, und dem Zustand des „Im-Klang-Seins“ beim Hören (Sloterdijk 1993). Wie wohl alle binären Oppositionen lässt sich diese Unterscheidung bestens hinterfragen, zumal ja schon auf das analytische Hören des Jan Reetze verwiesen wurde. Aber auch musikwissenschaftlich orientiert, ließe sich gelegentlich dem Titelstück „Autobahn“ lauschen, der sukzessiven Schichtung der Vocoder-Stimmen zum F-Dur-Akkord im Intro, der harmonischen Rückung nach G-Dur in der Strophe und weiteren, semiotisch dann teilweise auch recht eindeutig decodierbaren Details von Kraftwerks industrieller Programmmusik. Als idealtypisch gedachte kann die Unterscheidung Sloterdijks an dieser Stelle ein sinnvoller Hinweis auf die jeweils gegebene Möglichkeit von Nähe und Distanz sein bzw. der Notwendigkeit von deren gegenseitiger Ergänzung. Zugleich erscheint der Buchtitel „Weltfremdheit“, von dem prominenten Autor wohl kaum so intendiert, als Warnung vor zu viel der akademischen Entrückung vom Lebensweltlichen.

Mit John Dewey, einem anderen, ungleich weniger bedeutungsschwanger daherkommenden Philosophen, gesprochen, bleiben die Artefakte (unter denen Dewey überdies keinesfalls nur das versteht, was als „Kunst“ deklariert wurde) Gegenstand der Erfahrung. Laut Dewey ist bereits deren Entstehungsprozess eine Erfahrung, bei der die jeweiligen Zwischenergebnisse kritisch gewendet und ggf. überarbeitet werden (so wird unter anderem im Musikstudio gearbeitet). Aber auch die Rezeption sollte kein bloßes Wiedererkennen sein, sondern aktives Tun, neue Erfahrungen zulassen durch ästhetische Perzeption, das Entdecken von Details, Facetten, bisher nicht Beachtetem und dem daraus resultierenden Versuch, die ursprünglichen Erfahrungen des Schaffensprozesses möglichst weit nachzuvollziehen (Dewey 2009: 60f.). Jan Reetze hat, so scheint es, mit seiner Veröffentlichung „Die Geschichte von Kraftwerks Autobahn“ dieses Album anlässlich seines Geburtstags nicht, wie wohl schon so oft, lediglich erneut auf den rotierenden Plattenteller gelegt und im Modus des Wiedererkennens angehört. Vielmehr hat er dessen Musik und Verpackung, die jeweiligen „Texte“, nochmals implizit den hermeneutischen Zirkel in erfahrungsorientierter Variante durchlaufen lassen. Die Ergebnisse dieses Prozesses hat er dann in erfreulich kurzweiliger Form zu Papier gebracht.

Das Jubiläumsjahr ist somit eröffnet. Auch die monumentale Musikhistoriographie wird es in Form von Veröffentlichungen sicherlich zu nutzen wissen. Dann führt „Autobahn“ vermutlich erneut geradewegs von Düsseldorf nach Detroit. Überdies wird die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt weiterhin mit Begriffen wie etwa „Mekka der Elektronischen Musik“ und auch als Hort der „Düsseldorf School of Electronic Music“ – so der Klappentext der deutschen bzw. der Untertitel der englischsprachigen Ausgabe von „Electri_City“ (Esch 2014 und 2016) – angepriesen und natürlich auch vermarktet werden. Fans und Interessierte werden vermehrt in die Mintropstraße 16 pilgern, dem Ort des ehemaligen Kling Klang Studios. Also dorthin, wo angeblich ,alles‘ vor 50 Jahren begann und was mittlerweile das eigentliche Zentrum des Mythos Kraftwerk darstellt.

Die historischen Details der Produktion von „Autobahn“ (Kraftwerk 1974) sind bei Reetze ebenso nachzulesen wie Hinweise auf parallele Entwicklungen hin zu dem, was dann im Laufe der 1980er-Jahre die Elektronische Populärmusik konstituierte. Aber auch wenn sich davon manches nicht so recht in den Mythos Kraftwerk fügen mag, wird es diesen nicht ernsthaft in Frage stellen können. Denn Mythen, auch die des popkulturellen Alltags, reduzieren gegebene Kontexte und Komplexität; sie wirken damit zugleich enthistorisierend wie entpolitisierend (vgl. Barthes 2011: 130ff.).

Die Stadt Düsseldorf wird es freuen, den einstigen Nachteil ihrer lokalen Historie, die relativ starke Präsenz gegenkulturell orientierter Szenen, die u.a. mit Lärmbelästigungen und Drogenkonsum verbunden waren, in den Nutzen des heutigen City-Tourismus wandeln zu können. Mit Kraftwerk und allem, was da mit „Autobahn“ begann, verfügt sie über einen durchaus veritabel zu nennenden Standortvorteil im nationalen Wettbewerb gegenüber anderen Städten wie etwa Köln und Frankfurt. Denn diese beiden Orte wollen ihrerseits die Wiege Elektronischer Musik oder wenigstens des Techno sein, und es werden auch dementsprechende Argumente ins diskursive Feld geführt. Frankfurt kann überdies seit 2022 mit den Museum of Modern Electronic Music (MOMEM) glänzen.

Trotz dieser, erneut eher profanen Hintergründe gilt es, sich Jan Reetze in seiner Gratulation gen Düsseldorf anzuschließen. Dies selbst in dem Falle, dass die eigene Liebe eventuell einer anderen Veröffentlichung von Kraftwerk oder anderen Platten von dort oder auch anderen Orten gilt. Aber, und auch das erscheint als relativ sicher, wird man spätestens in drei Jahren nicht nur in Düsseldorf und Deutschland erkennen, dass doch „Trans Europa Express“ (Kraftwerk 1977) das eigentlich entscheidende Album war, zumal dessen Titeltrack unbedingt zu den „Geburtsstunden des Tracks“ (Kaul 2018) als neuer popmusikalischer Form zu zählen ist. Oder war es doch nicht eher „Die Mensch-Maschine“ (Kraftwerk 1978) oder „Computerliebe“ (Kraftwerk 1981) mit ihren jeweiligen konzeptionellen und künstlerischen Innovationen? Immerhin brachten es diese drei Kraftwerk-Alben im eingangs erwähnten Ranking des Musikmagazins „Sounds“ auf Platz 18, 8 und 25.

Demgegenüber erscheint das in der Geschichte der Elektronischen Musik ebenfalls eminent wichtige Album „Phaedra“ der Berliner Band Tangerine Dream mit Platz 32 bei „Sounds“ reichlich abgeschlagen. Die bei Discogs (https://www.discogs.com/style/berlin-school) mittlerweile der Düsseldorf School zugezählte Band Can aus Weilerswist bei Köln schafft es u.a. mit „Tago Mago“ auf Platz 7, und die dann tatsächlich seinerzeit in Düsseldorf agierenden Neu! mit ihrem ersten und zweiten Album auf Platz 5 und 43. Letzteres ist ein bemerkenswert guter Schnitt, bei nur drei offiziellen Alben aus den 1970er Jahren.

Nun, die ineinander verwobenen Mythen von der Band Kraftwerk, dem Genre Krautrock und dem Produzenten Conny Plank werden von zahllosen Akteur*innen weiter geschrieben werden. Reetze gehört dabei zu den Stimmen, die versuchen, auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben. Dabei benennt er wichtige Entwicklungsschritte, wie etwa auch das erwähnte Album „Phaedra“ (Tangerine Dream 1974), das erste, das mit einem komplett elektronischen Instrumentarium eingespielt worden ist (Reetze 2024: 22, Reetze 2022: 332 f.). Dies übrigens ein durchaus bemerkenswerter weiterer 50. Geburtstag, vor allem auch in der gegebenen Koinzidenz mit dem von „Autobahn“, der singulären Stunde Null von Kraftwerk wie auch überhaupt der gesamten Elektronischen Populärmusik – so zumindest der entsprechende Mythos in der ihm eigenen Komplexitätsreduktion.

Zudem gälte es u.a. auch noch Manuel Göttsching, einem anderen Vertreter der Berlin School und Initiator der Band Ash Ra Tempel, ein wohlverdientes posthumes Denkmal zu setzen. Über sein Album „E2-E4“ (Göttsching 1984), das immerhin dieses Jahr auch sein vierzigjähriges feiert (allerdings eigentlich bereits 1981 aufgenommen worden ist), heißt es bereits in dem 2001 in den USA erschienenen „All Music Guide to Electronica“: „one of the few records Göttsching released under his own name, has earned it’s place as one of the most important, influential electronic records ever released.“ (Bush 2001)

Dieses Album fehlt allerdings bei der Listung der 100 angeblich besten Platten aus deutschen Landen des renommierten Musikmagazins „Sounds“ aus dem Jahre 2019. Reetze lässt Göttsching und Ashra Tempel ebenso wenig unerwähnt wie Klaus Schulze und weitere der, aus genannten Gründen, recht beachtlichen Zahl deutscher Propheten der elektronischen Klänge neben Kraftwerk. Für ihn und andere Historiographen des Pop verbleiben offensichtlich noch genug der zumindest hierzulande wenig vertiefend bearbeiteten Themen.

 

„Die Geschichte von Kraftwerks ‚Autobahn‘. Jan Reetzes persönliche Liebeserklärung an ein 50 Jahre altes Album“ wird März 2024 im Halvmall Verlag, Bremen, erscheinen und kann bereits jetzt vorbestellt werden.

 

Literatur

Ankeney, Jason (2001): Manuel Göttsching. In: Vladimir Bogdanov/Chris Woodstra/Stephen T. Erlewine/John Bush (Hg.): All Music Guide to Electronica. The Definitive Guide to Electronic Music. San Francisco, S. 221.

Barthes, Roland (2011): Mythen des Alltags [frz. 1957]. Frankfurt a.M.

Bush, John (2001): E2-E4. In: Vladimir Bogdanov/Chris Woodstra/Stephen T. Erlewine/John Bush (Hg.): All Music Guide to Electronica. The Definitive Guide to Electronic Music. San Francisco, S.221.

Clemons, Pete (2014/2019): Dreamy Gig in the Cathedral. In: Coventry Telegraph, 10.02.2014, Update 2019, https://coventrygigs.blogspot.com/2014/02/tangerine-dream-coventry-cathedral-1975.html.

Curran, Shawn (2024). Krautrock. The 1970s Bands which Helped Post-War Germany to Overcome Its Dark History. https://www.bbc.com/culture/article/20240110-krautrock-the-970s-bands-which-helped-post-war-germany-overcome-its-dark-history.

Dewey, John (2009): Kunst als Erfahrung [engl. 1934]. Frankfurt a.M.

Esch, Rüdiger (2014): Electri_City. Elektronische Musik aus Düsseldorf. Berlin.

Esch, Rüdiger (2016): Electri_City. The Düsseldorf School of Electronic Music. London 2016.

Kaul, Timor (2015): Oral Pop History Düsseldorf. Rezension zu Rüdiger Esch „Electri_City“. In: Pop Zeitschrift https://blogs.uni-siegen.de/pop-zeitschrift/2015/08/24/oral-pop-history-duesseldorf-rezension-zu-ruediger-esch-electri_cityvon-timor-kaul24-8-2015/.

Kaul, Timor (2016): Tagungsbericht zum Symposium der Electri_City-Konferenz. In: Pop-Zeitschrift,https://pop-zeitschrift.de/2016/02/13/tagungsbericht-zum-symposium-der-electri_city-konferenzvon-timor-kaul13-2-2016/.

Kaul, Timor (2018): Deutscher Mythos des Gesamtkunstwerks: 1000 Jahre Kraftwerk. Kritische Anmerkungen anlässlich der Veröffentlichung von Mensch, Maschinen, Musik. In: kaput Magazin, https://kaput-mag.com/stories-de/deutscher-mythos-des-gesamtkunstwerks-1000-jahre-kraftwerk/.

Koch, Albert (2019a): Menschen, Leben, Tanzen, Welt. Die 100 besten Alben aus Deutschland. In: Sounds, 4/2019, S. 28-48.

Koch, Albert (2019b): Unsere Musik ist wie ein Filmskript. Interview mit Kraftwerk-Chef Ralf Hütter zum Albumklassiker „Autobahn“. In Sounds 4/2019, S. 50.

Nietzsche, Friederich (2009). Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben [1874]. Stuttgart.

Reetze Jan (2022): Der Sound der Jahre. Westdeutschlands Reise von Jazz und Schlager zu Krautrock und darüber hinaus – ein Trip durch fünf Musikjahrzehnte. Bremen.

Reetze Jan (2024): Die Geschichte von Kraftwerks „Autobahn“. Jan Reetzes persönliche Liebeserklärung an ein 50 Jahre altes Album. Bremen.

Sloterdijk, Peter (1993). Weltfremdheit. Frankfurt a.M. 1993.

Ullmaier, Johannes (2018): Kraftwerk, Kraftwerk unter anderem. Anmerkungen zu einem deutschen Mythos. In: Uwe Schütte (Hg.): Mensch, Maschinen, Musik. Das Gesamtkunstwerk Kraftwerk. Düsseldorf, S. 333-357.

 

Diskographie (Auswahl)

Faust (1973). Faust IV. Virgin 87 739 IT.

Göttsching, Manuel (1984). E2-E4. Inteam ID 20.004.

Kraftwerk (1970). Kraftwerk. Phillips 6305 058.

Kraftwerk (1972). Kraftwerk 2. Phillips 6305 117.

Kraftwerk (1973). Ralf & Florian. Phillips 6305 197.

Kraftwerk (1974). Autobahn. Phillips 6305 231.

Kraftwerk (1977): Trans Europa Express. Kling Klang/EMI Electrola 1C 04-82 306.

Tangerine Dream (1974). Phaedra. Virgin VR 13-108.

 

Filmdokumentationen (Auswahl)

„Kraftwerk and the Electronic Revolution“ (USA 2008)

„Krautrock – The Rebirth of Germany“ (GB 2009)

„Conny Plank – Mein Vater, der Klangvisionär“ (D 2017)

„The Sound of Cologne“ (D 2022)

 

Schreibe einen Kommentar