POP-ZEITSCHRIFT

Zum Inhalt springen
  • HOME
  • AKTUELLES HEFT
  • ARCHIV
  • IMPRESSUM

Schlagwort-Archive: Rezension

Akademisches Wellenreiten: Rezension zu Kristin Lawler, »The American Surfer – Radical Culture and Capitalism«
von Konstantin Butz
2.3.2013

Puritanische Studien Weiterlesen →

Abstrakte Wälder: Rezension zu Mateo Kries/Mathias Schwartz-Clauss [Vitra Design Museum] (Hg.), »Pop Art Design«
von Thomas Hecken
20.2.2013

Unverkrampft und nicht naiv Weiterlesen →

Rezensionsessay zu Artikeln und Büchern zum Thema ›Hipness‹ und ›Hipster‹. Teil 1: Vermischte Nachrichten und Todesanzeigen
von Thomas Hecken
24.11.2012

Der Konsum der Hipness

Grenzüberschreitungen in den »Pirates of the Caribbean«. Rezension zu Heike Steinhoff: »Queer Buccaneers: (De)Constructing Boundaries in the ›Pirates of the Caribbean‹ Film Series«
von Alexandra Ganser
23.10.2012

Mainstream-Wissenschaft Weiterlesen →

Digitale Einführung: Rezension zu Chris Rojek, »Pop Music, Pop Culture«
von Thomas Hecken
8.10.2012

Es beginnt mit Platon!

Rezensionsessay zu Neuerscheinungen deutscher Popliteratur 2011/12
von Moritz Baßler und Heinz Drügh
10.9.2012

Paralogisch Weiterlesen →

Demokratie und Schönberg: Rezension zu John Street, »Music & Politics«
von Thomas Hecken
7.9.2012

Gute Musik, schlechte Welt

Something Goes: Rezension zu »Methoden der Populärkulturforschung« (hg. v. Marcus S. Kleiner und Michael Rappe)
von Ole Petras
7.9.2012

Umwidmung der ›Popkultur‹ in eine ›Medienkultur‹ Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge →
  • HOME
  • AKTUELLES HEFT
  • ARCHIV
  • IMPRESSUM
Powered by WordPress
© 2012-2022 www.pop-zeitschrift.de