›Let’s-Play‹-Videos und der Mythos des Computerspiels
Schlagwort-Archive: Pop. Kultur und Kritik
The Clash of Mediatizations
Zehn Jahre »Pop«-Zeitschrift
von Thomas Hecken
2.5.2023
Anfang und Verlauf
Heft 22
von »Pop. Kultur und Kritik«
11.4.2023
Die neue Ausgabe der »Pop«-Zeitschrift ist erschienen.
Insgesamt 20 Aufsätze
– etwa zu BeReal, Beatles, Glow, Twitchen, Personal Marketing, Twitter, geschrieben von u.a. Miriam Zeh, Annekathrin Kohout, Lisa Andergassen, Jörg Scheller, Gala Rebane und Ian Penman.
Das komplette Inhaltsverzeichnis steht hier.
Neben allen Buchhandlungen kann man das Heft auch direkt hier über den Verlag beziehen. Das Einzelheft kostet 16,80 Euro.
Das Jahresabonnement (zwei Hefte: Frühling- und Herbstausgabe) kostet in Deutschland 30 Euro, international 40 Euro.
Solange der Vorrat reicht, gibt es ein älteres Heft gratis dazu. Abo hier.
»Pop. Kultur und Kritik«, Heft 22, Frühling 2023, Inhaltsübersicht
7.4.2023
Inhaltsverzeichnis und Links zu Heft 22
Alle Texte aus Heft 16
von »Pop. Kultur und Kritik«
15.11.2022
TikTok, Plastik, Ausland, Foodporn, Tarantino, Harvey Weinstein, Identitätspolitik
Autor*innen der Zeitschrift »Pop. Kultur und Kritik«
24.9.2022
Hinweise zu allen Autor*innen der Printausgabe von »Pop. Kultur und Kritik«
Heft 21
von »Pop. Kultur und Kritik«
13.9.2022
Die neue Ausgabe der »Pop«-Zeitschrift ist erschienen.
Insgesamt 19 Aufsätze
– etwa zu Metaverse, Ottolenghi, Spotify, Virtual Influencern, Cuteness, Urheberrecht, geschrieben von u.a. Robin Curtis, Hannah Zipfel, Sarah Berger, Ole Petras, Niels Werber und Johannes Franzen.
Das komplette Inhaltsverzeichnis steht hier.
Neben allen Buchhandlungen kann man das Heft auch direkt hier über den Verlag beziehen. Das Einzelheft kostet 16,80 Euro.
Das Jahresabonnement (zwei Hefte: Frühling- und Herbstausgabe) kostet in Deutschland 30 Euro, international 40 Euro.
Solange der Vorrat reicht, gibt es ein älteres Heft gratis dazu. Abo hier.
»Pop. Kultur und Kritik«, Heft 21, Herbst 2022, Inhaltsübersicht
10.9.2022
Inhaltsverzeichnis und Links zu Heft 21
Heft 20
von »Pop. Kultur und Kritik«
12.4.2022
Die neue Ausgabe der »Pop«-Zeitschrift ist erschienen.
Insgesamt 20 Aufsätze
– etwa zu OnlyFans, Alltagsästhetik, Reels, SpaceX, QR-Code, Quizshows, Billie Eilish, geschrieben von u.a. Tom Holert, Annekathrin Kohout, Anna Seidel, Joshua Groß, Christoph Ribbat und Kaspar Maase.
Das komplette Inhaltsverzeichnis steht hier.
Neben allen Buchhandlungen kann man das Heft auch direkt hier über den Verlag beziehen. Das Einzelheft kostet 16,80 Euro.
Das Jahresabonnement (zwei Hefte: Frühling- und Herbstausgabe) kostet in Deutschland 30 Euro, international 40 Euro.
Solange der Vorrat reicht, gibt es ein älteres Heft gratis dazu. Abo hier.
»Pop. Kultur und Kritik«, Heft 20, Frühling 2022, Inhaltsübersicht
8.4.2022
Inhaltsverzeichnis und Links zu Heft 20