Zum Inhalt springen

POP-ZEITSCHRIFT

  • HOME
  • AKTUELLES HEFT
  • ARCHIV
  • IMPRESSUM

Schlagwort-Archive: Kulturindustrie

More than a job? New works on working in pop
von Klaus Nathaus
4.1.2025

Schreibe eine Antwort

Pop- und Rockmusik als professionelle Arbeit und ihre Produktionsbedingungen

»Testcard«. Andere Zeitschriften (4)
von Thomas Hecken
8.6.2020

Schreibe eine Antwort

Beiträge zur Popgeschichte und -theorie

Der ECHO. Die Indifferenz der reinen Popularität
von Niels Penke
19.4.2018

Der Name ist Programm Weiterlesen →

Camp: Gesichterlektüren, Backstagewissen, Peinlichkeitsregime
von Diedrich Diederichsen
20.10.2014

Camp glaubt an den Ernst der kulturindustriellen Narration – aber nicht wegen der Narration, sondern trotzdem Weiterlesen →

Hauptstrom I – Rezension zu Frédéric Martel, »Mainstream«
von Thomas Hecken
20.7.2014

Das breite Publikum Weiterlesen →

Pop-Ökonomie
von Thomas Hecken
1.9.2013

Braucht Kapitalismus Pop? Braucht Pop den Kapitalismus? Weiterlesen →

Adorno! Immer wieder Adorno! Rezension zu Dirk Braunstein/Sebastian Dittmann/Isabelle Klasen (Hg.), »Alles Falsch. Auf verlorenem Posten gegen die Kulturindustrie«, und Markus Metz/Georg Seeßlen, »Blödmaschinen. Die Fabrikation der Stupidität«
von Florian Zappe
14.8.2013

Kultur- und Kulturindustriekritik heute Weiterlesen →

  • HOME
  • AKTUELLES HEFT
  • ARCHIV
  • IMPRESSUM
Powered by WordPress
© 2012-2025 www.pop-zeitschrift.de